Wir sind für Sie da

038716333900

Mo-Fr. von 08:00-16:30 Uhr

Wir sind für Sie da

038716333900

Mo-Fr. von 08:00-16:30 Uhr

Erste Hilfe Kasten


Artikelnummer:
F600898
GTIN:
5701684465011
Hersteller:
79,69 € *
79,69 € pro 1 l
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
F601559
GTIN:
4025888275926
Hersteller:
68,69 € *
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
F600873
GTIN:
4251824300005
Hersteller:
44,99 € *
Artikelnummer:
F600899
GTIN:
4251824300029
Hersteller:
25,29 € *
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
F600897
GTIN:
4025888161519
Hersteller:
63,79 € *
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Artikel 1 - 5 von 5

Erste Hilfe Kasten für Ihren Betrieb kaufe

Ein Erste Hilfe Kasten ist ein wichtiger Bestandteil jeder Betriebsausstattung. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Erste Hilfe Set sind, mit dem Sie die Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens erfüllen können, sind Sie in unserem Online-Fachhandel richtig. Als Experte im Bereich Arbeitssicherheit, finden Sie in unserem Sortiment eine große Auswahl unterschiedlicher Erste Hilfe Koffer, damit Sie die Ausstattung auswählen können, die den Anforderungen Ihres Betriebs gerecht wirt;

Deshalb ist ein Erste Hilfe Kasten unerlässlich

Bevor wir Ihnen unser Sortiment vorstellen, möchten wir Ihnen zeigen, warum ein Erste Hilfe Kasten in jedem Betrieb vorhanden sein sollte. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf mögliche Notfälle, sondern auch auf gesetzliche Vorgaben, sodass Sie schnell erkennen können, ob für Ihren Betrieb ein Erste Hilfe Kasten angeraten ist:

  • Erste Hilfe Kasten nach ArbStättV: Nach der ArbStättV (Verordnung über Arbeitsstätten) ist das Vorhandensein eines Erste Hilfe Kastens Pflicht. Aus diesem Grund empfehlen wir, bei uns vorzusorgen oder neue Erste Hilfe Koffer zu bestellen, sofern Ihr Betrieb noch nicht ausreichend ausgestattet ist.
  • Mehrere Erste Hilfe Koffer: Sollten Sie einen größeren Betrieb leiten, kann es notwendig sein, mehrere Erste Hilfe Koffer zu erwerben. So gilt nach ASR (Technische Regeln für Arbeitsstätten), dass ein Erste Hilfe Kasten in maximal 100 Meter Entfernung erreichbar sein muss. Sollten Ihre Betriebsstätten also eine größere Fläche umfassen, ist es angeraten, mehrere Betriebsverbandskasten zu platzieren.
  • Flexibel auf verschiedene Notfälle reagieren: Arbeitsunfälle können in ganz unterschiedlichen Branchen geschehen. Natürlich kommen zuerst Betriebe in den Sinn, in denen körperliche Arbeit an der Tagesordnung steht, wie zum Beispiel das Bauwesen oder die Industrie. Doch auch in Büros können durch Unfälle oder akute gesundheitliche Probleme Notfälle auf den Plan treten. Mit einem professionell ausgestatteten Erste Hilfe Kasten sind Sie auf die Notversorgung vorbereitet, egal in welcher Branche.

mensch mit Verbandskasten in der Hand in einem büro

Entscheiden Sie sich für einen Erste Hilfe Kasten

Damit wir Sie bei der Auswahl eines Erste Hilfe Kastens unterstützen können, stellen wir Ihnen im Folgenden einige Erste Hilfe Koffer vor. Unsere Vorauswahl zeigt dabei Modelle, welche sich durch eine unterschiedliche Ausstattung oder die Ausrichtung auf bestimmte Gebiete auszeichnen. So können Sie Ihren Erste Hilfe Kasten danach auswählen, welche Ausstattung in Ihrem Betrieb am wichtigsten ist:

Betriebsverbandskasten Groß DIN 13169 - UltraMedic

Unser Betriebsverbandskasten Groß DIN 13169 - UltraMedic ist ein gut geeignetes Modell für Büros oder Unternehmen, die in der Verwaltung tätig sind. Dort reicht dieser Erste Hilfe Kasten mit seinem großen Stauraum für ungefähr 300 Mitarbeiter. Allerdings kann dieser Erste Hilfe Koffer auch in Verarbeitungsbetrieben zum Einsatz kommen, wo wir ihn jedoch für eine Betriebsgröße von 100 Mitarbeitern empfehlen. 

Dank der Größe entspricht dieses Erste Hilfe Set der DIN 13169.  Damit enthält dieses Modell unter anderem 24 Wundschnellverbände und insgesamt 36 Pflasterstrips unterschiedlicher Größen. Praktisch ist außerdem, dass dieser Erste Hilfe Koffer tragbar ist und Sie ihn somit schnell zur Hand haben oder im Notfall mitführen können. Alternativ kann er dank der mitgelieferten Wandhalterung auch stationär positioniert werden, um einen zentralen Anlaufpunkt bei Notfällen zu schaffen.

oranger Verbandskasten mit erste hilfe Symbol

Verbandskasten Spezial BAUSTELLE DIN 13157

Sollte Ihr Betrieb im Bauwesen tätig sein, bieten wir für Sie einen speziellen Erste Hilfe Kasten an. Unser Verbandskasten Spezial BAUSTELLE DIN 13157 ist eigens auf die Anforderungen von Baustellen zugeschnitten, sodass Ihre Mitarbeiter probat auf mögliche Verletzungen reagieren können. Nach DIN 13157 enthält dieser Erste Hilfe Kasten unter anderem 12 Wundschnellverbände und 18 Pflasterstrips, die ausreichen, um eine Erstversorgung zu ermöglichen. 

Was diesen Erste Hilfe Kasten auch praktisch für die Baustelle macht, ist, dass es sich gemäß DIN 13157 um ein kleines Modell handelt. Das ermöglicht es, diesen Erste Hilfe Koffer bequem auf der Baustelle mitführen zu können. Im Notfall ist er somit auch schnell zur Hand und kann mit zum Unfallort genommen werden.

oranger Verbandskasten mit baustellen symbol

Augenspülstation in Wandbox

Bei diesem Produkt handelt es sich genau genommen zwar nicht um einen Erste Hilfe Kasten, dennoch kann unsere Augenspülstation in Wandbox in entsprechenden Betrieben relevant für die Einhaltung der Sicherheitsstandards sein. So ist eine Augenspülstation wichtig an Arbeitsplätzen, bei denen Augen durch Staub oder Funkenschlag verletzt werden können. 

Das kann zum Beispiel im Bauwesen oder in der Metallverarbeitung der Fall sein. Doch auch wenn in Ihrem Betrieb Chemikalien zum Einsatz kommen, bietet eine Augenspülstation die nötigen Hilfsmittel, um betroffene Augen schnell ausspülen zu können.

Hierfür enthält unsere Augenspülstation zwei Flaschen mit einer Augenspüllösung von je 500 ml. Praktisch ist, dass dieses Modell auch über eine gut lesbare Piktogrammtafel verfügt, die dabei hilft, die Lösung richtig anzuwenden. Hinzu kommt die Möglichkeit, diese Augenspülstation an der Wand befestigen zu können, was einen einfachen Zugriff garantiert.

grüne Wandbox mit auenspulstation drinnen

Diese Hilfsmittel sollte ein Erste Hilfe Kasten enthalten

Je nachdem, in welchem Bereich ein Erste Hilfe Kasten zum Einsatz kommt, kann er andere Inhalte enthalten. Nichtsdestotrotz gibt es einige grundlegende Ausstattungsgegenstände, die in einem professionellen und verlässlichen Erste Hilfe Notfallset nicht fehlen sollten. 

Damit Sie sich orientieren können, worauf Sie bei einem Erste Hilfe Kasten achten sollten, haben wir die wichtigsten medizinischen Hilfsmittel für Sie in folgender Liste gesammelt. Wir bieten jedoch keine vollständige Auflistung, sondern konzentrieren uns auf die zentralen Bestandteile jedes Erste Hilfe Kastens:

  • Heftpflaster: Ein gut sortierter Erste Hilfe Kasten enthält eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Heftpflaster, die sich in ihrer Größe und Zuschnitt unterscheiden.
  • Verbände: Verbände sind zentral, um Blutungen zu stoppen. Aus diesem Grund beinhaltet ein professioneller Erste Hilfe Kasten viele Verbände. Darunter auch ein Wundschnellverband, der dank einer Heftfunktion besonders schnell anzulegen ist.
  • Kompresse: Sollte es sich beim Notfall um eine tiefe Schnitt- oder Stichverletzung handeln, kommt eine Kompresse zum Einsatz, welche die Blutung stillen kann.
  • Erste-Hilfe-Schere: Um das oben erwähnte Verbandszeug richtig zuzuschneiden, ist in einem Erste Hilfe Kasten eine Schere zu finden, die präzise Schnitte und eine leichte Handhabung bietet.

grüner offener Verbandskasten mit Pflaster Verband Schere Salben und Nadeln

Ein Erste Hilfe Kasten ist für viele Branchen geeignet

An dieser Stelle möchten wir Ihnen zeigen, in welchen Betrieben Sie auf keinen Fall auf einen Erste Hilfe Kasten verzichten sollten. Wie gesagt muss ein Erste Hilfe Notfallset in jedem Betrieb vorhanden sein, aber einige Branchen zeichnen sich durch ein höheres Verletzungsrisiko aus, was einen gut ausgestatteten Erste Hilfe Koffer unverzichtbar macht:

  • Bauwesen: Bei der körperlichen Arbeit im Bauwesen kann es schnell zu Verletzungen kommen. Seien es Prellungen und Schürfwunden oder gravierende Notfälle wie Stürze und Verletzungen durch Werkzeuge. Dank Desinfektionsmittel, Pflaster und Druckverbänden können Sie eine ausreichende Erstversorgung gewährleisten.
  • Industrie: Auch in der industriellen Produktion können Arbeitsverletzungen durch Maschinen auftreten. Doch auch die Arbeit mit Chemikalien birgt ein gewisses Risiko, sollten sie in Berührung mit den Augen oder anderen empfindlichen Körperstellen kommen. In einem solchen Fall ist es hilfreich, wenn neben dem Erste Hilfe Kasten eine Augenspülstation in unmittelbarer Nähe ist.
  • Büros: Oft unterschätzt bieten jedoch auch Bürotätigkeiten die Möglichkeit von Verletzungen. So ist ein Erste Hilfe Kasten beispielsweise relevant, um Schnitte oder Prellungen fachgerecht versorgen zu können.

ein raum mit einem grauen Verbandskasten an der Wand

Erste Hilfe Kasten für höhere Betriebssicherheit kaufen

Wenn Sie Bestimmungen und die Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens erfüllen wollen, kommen Sie um einen Erste Hilfe Kasten nicht herum. Praktischerweise befinden Sie sich bereits am richtigen Ort. Entscheiden Sie sich dazu, Ihren Erste Hilfe Kasten bei uns zu kaufen und profitieren Sie von der hohen Qualität unserer Produkte. Dank unserer großen Auswahl und günstigen Konditionen können Sie auch größere Betriebe an den zentralen Orten mit einem Erste Hilfe Kasten ausstatten und so für ein hohes Sicherheitslevel sorgen.

Erste Hilfe Kasten zu besten Konditionen kaufen

Wir legen Wert darauf, Ihre betrieblichen Abläufe möglichst zu unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen starke Konditionen an, wenn Sie sich dazu entscheiden, einen Erste Hilfe Koffer für Ihren Betrieb bei uns zu kaufen. Lernen Sie im Folgenden unsere Konditionen kennen und erfahren Sie, wie Sie von unserem Online-Fachhandel profitieren:

  • Schneller Versand: Sobald Sie Ihren Erste Hilfe Kasten bei uns bestellt haben, bearbeiten wir Ihren Auftrag in 24 Stunden. Daraufhin nimmt die Lieferung noch 1 bis 3 weitere Tage in Anspruch.
  • Günstiger Versand: Egal, wie viele Erste Hilfe Koffer Sie bei uns kaufen möchten, es gelten stets pauschale Versandkosten in Höhe von 4,95 EUR.
  • Flexible Zahlungsmöglichkeiten: Bei uns können Sie Ihre Bestellung so abwickeln, wie es sich am besten mit Ihren Betriebsabläufen vereinbaren lässt. So können Sie bei uns Online-Dienstleister wie PayPal nutzen, aber auch klassische Methoden wie die Vorabüberweisung.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Erste Hilfe Kasten

Sollten Sie an dieser Stelle noch Fragen zum Thema Erste Hilfe Kasten haben, sind Sie hier richtig. Im folgenden Abschnitt haben wir die wichtigsten Fragen unserer Kunden zum Thema gesammelt und für Sie beantwortet. So können Sie also auf die Schnelle Fragen zu diesem wichtigen Thema finden und sich grundlegend Informieren:

In welchen Branchen ist ein Erste Hilfe Kasten notwendig?

Nach der Verordnung über Arbeitsstätten muss in jedem Betrieb ein Erste Hilfe Kasten zur Verfügung stehen. Das gilt sowohl für Büros oder Betriebe, die in der Verwaltung tätig sind, als auch für Unternehmen im Bauwesen, in der Verarbeitung oder der Industrie.

Was muss ein Erste Hilfe Kasten enthalten?

Ein Erste Hilfe Kasten sollte medizinische Hilfsmittel enthalten, mit denen eine ausreichende Erstversorgung gewährleistet werden kann. Dazu zählen Pflaster verschiedener Größe sowie Wund- und Kompressionsverbände. Hinzu kommt auch eine Schere, um Verbände und Pflaster zuschneiden zu können.

Wie viele Erste Hilfe Koffer benötigt ein Betrieb?

Wie viele Erste Hilfe Koffer Ihr Betrieb benötigt, hängt davon ab, wie groß Ihr Unternehmen ist. So gilt, dass von jedem Arbeitsort aus ein Erste Hilfe Kasten in maximal 100 Metern Strecke erreichbar sein sollte.