Verbandskasten Auto
Ein Verbandskasten im Auto ist zentral für die Sicherheit
Wenn Sie ein Unternehmen führen, wissen Sie, wie wichtig es ist, die nötigen und gesetzlich vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Zu diesen zählt auch ein Verbandskasten im Auto, wenn in Ihrem Betrieb Außeneinsätze oder Lieferungen zum Tagesgeschäft zählen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Anbieter sind, um Ihren Fuhrpark mit KFZ Verbandskästen auszustatten, sind Sie bei uns genau richtig. In unserem Online-Fachhandel finden Sie eine gut aufgestellte Auswahl, sodass Sie genau den Verbandskasten finden, der in jedes Auto Ihres Fuhrparks passt.
Deshalb ist ein KFZ Verbandskasten unverzichtbar
Bevor wir Ihnen eine hochwertige Auswahl unserer Modelle vorstellen, damit Sie den passenden Verbandskasten für Ihr Auto finden, möchten wir Ihnen zeigen, warum Ihr Betrieb nicht auf diese Ausstattung verzichten sollte. Natürlich ist es praktisch nachvollziehbar, warum ein Verbandskasten im Auto zur grundlegenden Ausstattung gehört, doch es gibt auch gesetzliche Bestimmungen, die eingehalten werden sollten:
- StVZO: Nach der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) ist jeder Fahrer verpflichtet, einen Verbandskasten im Auto mitzuführen. Die Regelung trifft also nicht nur auf Ihren betrieblichen Fuhrpark zu, sondern gilt generell.
- Erste Hilfe: Der Zweck eines Verbandskastens im Auto ist es, im Notfall eine ausreichende Erstversorgung gewährleisten zu können. Das gilt jedoch nicht nur, wenn sich Ihre Mitarbeiter eine Verletzung zuziehen sollten. Auch bei Unfällen Dritter, ermöglicht es ein KFZ Verbandskasten, schnell Hilfe zu leisten.
Den passenden Verbandskasten für das Auto kaufen
Wie Sie sehen können, erfüllt ein Verbandskasten im Auto nicht nur wichtige praktische Funktionen in Notfällen, sondern auch gesetzliche Vorschriften. Um Sie dabei zu unterstützen, einen passenden Verbandskasten für das Auto zu finden, möchten wir Ihnen im Folgenden einige unserer besten Verbandskästen für KFZ vorstellen, mit denen Sie die Sicherheitsstandards Ihres Betriebs auch im Außeneinsatz gewährleisten können.
KFZ-Verbandskasten DIN 13164 - UltraMedic
Unser KFZ-Verbandskasten DIN 13164 - UltraMedic ist ein kompaktes Modell, das sich leicht in Ihrem Fahrzeug unterbringen lässt. Doch auch die Ausstattung ist optimal für die Notversorgung im Straßenverkehr geeignet. Die enthaltenen medizinischen Hilfsmittel richten sich dabei nach der Norm DIN 13164, die alle notwendigen Utensilien abdeckt.
Unter anderem enthält dieser KFZ Verbandskasten eine Rettungsdecke, Einweghandschuhe, zahlreiches Verbandszeug und Pflaster sowie medizinische Masken. Damit entspricht dieses Modell auch der aktualisierten Verordnung aus dem Jahr 2022.
KFZ-Verbandstasche DIN 13164
Ein alternatives Produkt ist unsere KFZ-Verbandstasche DIN 13164. Auch dieses Produkt entspricht mit einer Rettungsdecke, Verbänden, Handschuhen und medizinischen Masken der aktuellen Norm DIN 13164. Ein besonderes Merkmal ist, dass es sich bei diesem Verbandskasten für Ihr Auto um eine Tasche handelt. Das sorgt dafür, dass sie noch leichter zu verstauen ist.
Außerdem garantiert die signalrote Farbe eine gute Sichtbarkeit. So kann der Fahrer des Fahrzeugs die Tasche auch bei schlechten Sichtverhältnissen leichter ausfindig machen. Das ist wichtig, da in einem Notfall jede Sekunde zählt, um lebenswichtige Erstversorgung zu leisten.
Wichtige Hinweise für einen Verbandskasten im Auto
Ein Verbandskasten im Auto ist zentral, um notwendige Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Fuhrpark mit Notfallsets auszustatten, welche die nötigen medizinischen Hilfsmittel in ausreichender Zahl enthalten.
Doch auch die richtige Lagerung eines KFZ Verbandkastens ist wichtig, damit er rechtzeitig zur Hand ist. Um Sie bei der Auswahl und beim richtigen Umgang mit einem Verbandskasten im Auto zu unterstützen, bieten wir Ihnen im Folgenden nützliche Hinweise.
Das muss ein KFZ Verbandskasten enthalten
Damit Sie darüber informiert sind, welche medizinischen Hilfsmittel ein Verbandskasten im Auto enthalten muss, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen ersten praktischen Überblick bieten. Was in einem KFZ Verbandskasten enthalten sein muss, richtet sich nach der Verordnung DIN 13164. Wie Sie bereits erfahren haben, entspricht jedes unserer Modelle dieser Norm, sodass Sie sicher sein können, dass Sie, wenn Sie einen Verbandskasten für das Auto bei uns kaufen, den gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechen. Aus diesem Grund bietet die folgende Auflistung auch einen Einblick in die Ausstattung unserer Verbandskästen für das Auto:
- Heftpflaster 5 m × 2,5 cm: Dieses Heftpflaster mit einer Länge von insgesamt 5 Metern dient der Versorgung von Schürf- oder Schnittwunden.
- 4 Wundschnellverbände: Wundschnellverbände können schnell angelegt werden, um akute Blutungen zu stoppen.
- 1 Erste-Hilfe-Schere: Die Schere ermöglicht es, Pflaster und Verbände gezielt zuzuschneiden.
- 4 Einmalhandschuhe: Dank der Einmalhandschuhe können bei der Notversorgung hygienische Standards eingehalten werden.
- 1 Rettungsdecke: Die Rettungsdecke ist dafür geeignet, verletzte Personen vor Unterkühlung zu schützen.
Wie Sie bereits an diesem Überblick erkennen, stellen Sie Ihren Mitarbeitern mit einem Auto Verbandskasten einen Werkzeugkoffer zur Verfügung, mit dem auf die meisten Notfälle reagiert werden kann. Übrigens gilt seit Februar 2022 eine Neuregelung, die besagt, dass ein Verbandskasten im Auto auch zwei medizinische Masken enthalten muss. Auch dieser Bestimmung kommen Sie mit einem Verbandskasten für das Auto aus unserem Online-Fachhandel nach.
Den Verbandskasten im Auto richtig lagern
Ein KFZ Verbandskasten sollte stets schnell zur Hand sein, damit er im Notfall zügig einsatzbereit ist. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Hinweise bieten, wo gut geeignete Plätze in den Fahrzeugen Ihres Betriebs sind, um einen KFZ Verbandskasten zu verstauen.
Die erste Empfehlung ist es, den Verbandskasten im Auto unter dem Beifahrersitz zu lagern. Das hat mehrere Gründe. So ist das Handschuhfach meist bereits mit anderen Gegenständen gefüllt oder zu klein für einen KFZ Verbandskasten. Der Raum unter dem Beifahrersitz bietet hingegen ausreichend Raum, um einen vollständigen Verbandskasten im Auto zu verstauen. Dazu kommt, dass der Beifahrersitz häufig leer ist und so ein ungehinderter Zugriff auf den Notfallkoffer gewährleistet ist.
Häufig tendieren Autofahrer dazu, ihren Verbandskasten im Kofferraum des Autos zu lagern. Dort gibt es ausreichend Stauraum und der Kasten nimmt so keinen Platz im Fahrerraum ein. Allerdings raten wir davon ab. So zählt in einem Notfall jede Sekunde, weshalb ein Verbandskasten im Auto möglichst schnell und einfach griffbereit sein sollte. Wenn die lebenswichtige medizinische Ausrüstung im Kofferraum liegt, der erst noch geöffnet und erreicht werden muss, verstreicht wertvolle Zeit. Halten Sie Ihre Mitarbeiter daher dazu an, den Auto Verbandskasten unter dem Beifahrersitz zu verstauen.
Die Gültigkeit eines Auto Verbandskastens
Grundsätzlich kann die Gültigkeit eines Verbandskastens für das Auto nicht ablaufen. Allerdings haben einige der enthaltenen medizinischen Hilfsmittel eine nur begrenzte Haltbarkeit. Das trifft zum Beispiel auf sterile Utensilien zu. Dazu zählen zum Beispiel Verbände oder Schutzhandschuhe, die im Laufe der Zeit porös werden können. Doch auch die enthaltenen Pflaster verlieren nach langen Zeiträumen an Haftbarkeit.
Ein weiterer Aspekt ist, dass ein Verbandskasten für das Auto nur so lange seine rechtliche Gültigkeit behält, solange alle vorgeschriebenen Utensilien in der angegebenen Menge enthalten sind. Sollte es also passieren, dass Ihre Mitarbeiter den KFZ Verbandkasten nutzen, sollte der Inhalt entsprechend DIN 13164 wieder aufgefüllt werden.
Verbandskasten im Auto bietet Sicherheit im Außeneinsatz
Wie Sie sehen, erfüllt ein professioneller Verbandskasten im Auto wichtige Funktionen und stellt eine probate Notfallversorgung Ihrer Mitarbeiter sicher. Sollten Außeneinsätze, Transporte oder Kundenbesuche zu Ihren täglichen Betriebsabläufen zählen, stellt ein KFZ Verbandskasten also eine notwendige und wichtige Ausstattung für Sie dar.
Mit unserer hochwertigen Auswahl sind Sie jedoch gut beraten, um diese Anforderungen zu erfüllen. In unserem Sortiment finden Sie Auto Verbandskästen, welche die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllen und dabei alle wichtigen medizinischen Hilfsmittel enthalten, um fachgerecht auf Blutungen, Schnitte und Prellungen reagieren zu können.
Verbandskasten für Ihr Auto zu guten Konditionen kaufen
Wir möchten Ihre Betriebssicherheit nach Möglichkeit unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die besten Konditionen an, wenn Sie sich dazu entscheiden, einen Verbandskasten für Ihr Auto bei uns zu kaufen. Um Ihnen zu zeigen, wir Ihr Betrieb von unseren Konditionen profitiert, stellen wir Ihnen unsere vorteilhaften Konditionen vor:
- Schnelle Lieferzeit: Sobald Sie Ihren KFZ Verbandskasten bei uns bestellt haben, bearbeiten wir Ihren Auftrag innerhalb eines Tages. Danach dauert die Lieferung noch 1 bis 3 Tage.
- Geringe Versandkosten: Es kann vorkommen, dass Sie Ihren gesamten Fuhrpark mit neuen Auto Verbandskästen ausstatten müssen. Das ist jedoch kein Nachteil, da bei uns pauschale Versandkosten von 4,95 EUR gelten, unabhängig von der Menge der bestellten Artikel.
- Vielfältige Zahlungsoptionen: Bei uns können Sie sowohl Zahlungsdienstleister wie PayPal als auch bewährte Zahlungsmethoden wie zum Beispiel die Vorabüberweisung nutzen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Verbandskasten im Auto
Wenn Sie an dieser Stelle noch Fragen zum Thema Verbandskasten für das Auto haben, finden Sie im folgenden Abschnitt die Antworten. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden gesammelt und übersichtlich beantwortet. So können Sie gezielte Antworten finden und sich grundsätzlich informieren:
Was muss ein Verbandskasten für das Auto enthalten?
Ein Verbandskasten im Auto muss DIN 13164 entsprechen. Das bedeutet, dass unter anderem Verbände, Pflaster, eine Sicherheitsdecke sowie Schutzhandschuhe enthalten sein müssen. Hinzu kommt seit 2022 die Pflicht, zwei medizinische Schutzmasken mitzuführen.
Wo sollte ein Verbandskasten im Auto verstaut werden?
Zu empfehlen ist, den Verbandskasten im Auto unterhalb des Beifahrersitzes zu verstauen. Dort ist ausreichend Raum, um auch einen größeren KFZ Verbandskasten unterzubringen. Zudem garantiert diese Position einen leichten Zugriff.
Ist ein Verbandskasten im Auto Pflicht?
Ja, nach StVZO ist ein Verbandskasten in jedem Auto Pflicht. Wenn diese Pflicht nicht erfüllt wird, können Bußgelder die Folge sein. Wichtig ist auch, dass der Inhalt des KFZ Verbandskastens dabei der Norm DIN 13164 entsprechen muss. Seit 2022 bedeutet das, dass zusätzlich zwei medizinische Schutzmasken enthalten sein müssen.