Wir sind für Sie da

038716333900

Mo-Fr. von 08:00-16:30 Uhr

Wir sind für Sie da

038716333900

Mo-Fr. von 08:00-16:30 Uhr

Zurrschienen & Zubehör



Artikel 1 - 18 von 18

Airlineschienen & Zurrschienen-Zubehör für Wohnmobil und Transport

Unsere Airlineschienen und das passende Zubehör bieten eine vielseitige Lösung zur professionellen Ladungssicherung in Fahrzeugen – insbesondere im Bereich Caravan, Wohnmobil, Transporter und Anhänger. Durch ihr genormtes Lochraster ermöglichen sie eine individuelle und jederzeit veränderbare Positionierung von Zurrpunkten – ideal für wechselnde Anforderungen im Innenausbau und auf Dachträgern.

Ob Sie Fahrräder transportieren, Outdoor-Ausrüstung sichern oder schwere Boxen befestigen möchten – mit einer Kombination aus Airlineschiene, passenden Befestigungspunkten und robustem Zubehör lassen sich Gegenstände zuverlässig sichern – selbst bei starker Bewegung oder wechselnder Beladung.

Typische Einsatzbereiche für Airlineschienen im Caravan-Ausbau

Airlineschienen eignen sich ideal für den individuellen Ausbau von Caravan, Camper und Wohnmobil. Sie ermöglichen die sichere Montage von Dachträgern, Surf- oder Dachboxen, sowie die Befestigung von Gasflaschen, Vorratskisten oder Hundeboxen im Innenraum. Auch für Heckauszüge und den Motorradtransport bieten sie dank verschiebbarer Zurrpunkte und Ösen maximale Flexibilität. Die Kombination aus Airlineschienen, Nutensteinen und Haken sorgt für ein anpassbares und belastbares Befestigungssystem – perfekt für wechselnde Beladung im Camping-Alltag.

Passendes Airlineschienen-Zubehör für Caravan und Wohnmobil

In unserem Shop finden Sie umfangreiches Airlineschienen-Zubehör, das die flexible und sichere Ladungssicherung im Wohnmobil oder Caravan ermöglicht.

  • Single Fittinge dienen zur schnellen, punktuellen Befestigung von Zurrgurten oder Ösen. Sie ermöglichen es, einzelne Zurrpunkte einfach und sicher in der Airlineschiene zu fixieren, ohne die gesamte Schiene zu blockieren. Vorteil: Maximale Flexibilität bei wechselnden Ladungen.

  • Endbeschläge und Endkappen sorgen für einen sauberen, optisch ansprechenden Abschluss der Airlineschienenprofile. Zudem schützen sie vor scharfen Kanten und erhöhen die Langlebigkeit der Schienen. Vorteil: Sicherheit und professionelles Erscheinungsbild.

  • Zurrpunkte sind individuell positionierbare Befestigungspunkte, die sich dank genormtem Lochraster beliebig verschieben lassen. So können verschiedenste Gegenstände optimal gesichert werden. Vorteil: Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Ladungsgrößen und -formen.

  • Montagezubehör wie Nutensteine, Schraubensets und Klebesysteme ermöglichen eine stabile und langlebige Befestigung der Airlineschienen, egal ob verschraubt oder verklebt. Vorteil: Einfache Montage und hohe Belastbarkeit.

  • Preiswerte Komplettsets beinhalten Airlineschienen zusammen mit dem passenden Zubehör wie Zurrpunkten und Montageelementen. Vorteil: Komplettlösungen zum Sparpreis, die Zeit und Aufwand bei der Beschaffung minimieren.

Dieses Zubehör macht Ihre Airlineschienen-Ladungssicherung effizient, sicher und flexibel – ideal für den anspruchsvollen Caravan- und Wohnmobil-Einsatz.

Vorteile von Airlineschienen & Zurrschienen im Caravan und Wohnmobil

Airlineschienen und Zurrschienen bieten eine vielseitige Lösung zur sicheren Ladungssicherung – sowohl im Innenraum als auch auf Dachträgern.

  • Vielseitig einsetzbar: Sie können problemlos an Wänden, Böden, Decken und Dachträgern montiert werden, wodurch sich flexible Befestigungspunkte überall im Fahrzeug realisieren lassen.

  • Robuste Aluminiumprofile: Die Schienen bestehen aus leichtem, aber extrem stabilem Aluminium, das langlebig ist und auch hohen Belastungen standhält.

  • Kompatibilität: Airlineschienen sind mit zahlreichen Zurrgurten, Ösen und Adaptern kompatibel, was eine individuelle Anpassung an verschiedene Ladungstypen ermöglicht.

  • Rückstandslos entfernbar: Bei Verwendung von Klebemontage lassen sich die Schienen bei Bedarf rückstandslos entfernen, ohne den Fahrzeuguntergrund zu beschädigen – ideal für Mietfahrzeuge oder temporäre Einbauten.

  • DIN-genormt: Die Schienen erfüllen die strengen DIN-Normen für Ladungssicherung, was einen professionellen Einsatz garantiert und die Sicherheit im Alltag erhöht.

Diese Vorteile machen Airlineschienen und Zurrschienen zur ersten Wahl für Caravan-Besitzer, die Wert auf Flexibilität, Sicherheit und Qualität legen.

Montagearten & Belastbarkeit von Airlineschienen

Airlineschienen bieten flexible Montageoptionen, die sich ideal an unterschiedliche Fahrzeugoberflächen und Anforderungen anpassen.

  • Verschraubte Montage: Die klassische Methode, bei der die Airlineschienen mit Schrauben auf einem tragfähigen Untergrund befestigt werden. Diese Art der Befestigung garantiert höchste Stabilität und ist besonders geeignet für stark belastete Anwendungen wie den Dachträger oder schwere Ladung im Innenraum.

  • Verklebte Montage: Alternativ können Airlineschienen mit Spezialklebern dauerhaft und sicher verklebt werden. Für Caravan- und Wohnmobilbesitzer sind Kleber wie Sikaflex 252i, 3M Panel Bonding Adhesive oder Weicon Epoxidkleber besonders empfehlenswert, da sie vibrationsfest, witterungsbeständig und elastisch sind. Vor der Verklebung muss die Oberfläche gründlich gereinigt, entfettet und angeraut werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Je nach Schienenprofil und Montageart erreichen Airlineschienen eine beeindruckende Zuglast von bis zu 500 kg pro Zurrpunkt. Diese hohe Belastbarkeit macht sie zur perfekten Wahl für die sichere Ladungssicherung im Caravan, Wohnmobil oder Transporter.

Häufige Fragen

Wie werden Airlineschienen montiert?

Verschraubt oder verklebt – je nach Oberfläche. Vor dem Kleben muss die Fläche gründlich entfettet und angeraut werden. Bei Dach- oder Wandmontage empfiehlt sich eine Kombination aus Schrauben und Kleber.

Wie belastbar sind Airlineschienen?

Bei fachgerechter Befestigung erreichen die meisten Modelle eine Zugbelastung von 200–500 kg. Ideal für schwere Geräte, Sportausrüstung oder Innenausbauten.

Welcher Kleber eignet sich für Airlineschienen?

  • Sikaflex 252i: elastisch, vibrationsfest, UV-beständig
  • 3M Panel Bonding: hochfest, ideal für den Fahrzeugbereich
  • Weicon Epoxykleber: spaltfüllend, sehr hohe Anfangshaftung

Häufige Fragen zu Airlineschienen

Wie werden Airlineschienen montiert?
Airlineschienen können je nach Oberfläche entweder verschraubt oder verklebt werden. Bei der Klebemontage ist es wichtig, die Fläche gründlich zu entfetten und anzurauen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Für besonders sichere Befestigungen, zum Beispiel an Dach oder Wand, empfiehlt sich eine Kombination aus Schrauben und Kleber.

Wie belastbar sind Airlineschienen?
Bei fachgerechter Montage erreichen die meisten Airlineschienen eine Zugbelastung von 200 bis 500 kg pro Zurrpunkt. Damit eignen sie sich hervorragend zur Sicherung von schweren Geräten, Sportausrüstung oder Innenausbauten im Wohnmobil und Caravan.

Fazit

Unsere Airlineschienen-Lösungen für Wohnmobil und Caravan bieten eine flexible, sichere und modulare Befestigung Ihrer Ausrüstung – egal ob für den Dauereinsatz oder spontane Reisen. Passendes Zurrschienen-Zubehör wie Single Fittinge, Endbeschläge, Zurrpunkte und praktische Sets erleichtern die Installation und sparen Zeit.

Tipp: Kombinieren Sie Airlineschienen mit hochwertigen Zurrgurten für ein rundum durchdachtes System – jetzt bequem in unserem Shop erhältlich.